Madaster Kennedy Treffen

OK ZT-GmbH beim Madaster Kennedy Treffen: Zukunft des zirkulären Bauens im Fokus

Anfang März hatten wir die Gelegenheit, am Madaster Kennedy Treffen teilzunehmen – einer inspirierenden Veranstaltung mit rund 30 bis 40 engagierten Kennedy Partnern. Im Mittelpunkt stand der Austausch über Innovationen und die Weiterentwicklung der zirkulären Bauwirtschaft.

Ein zentrales Thema war die Erweiterung der Madaster-Plattform, die künftig eine getrennte Bewertung von Hochbau- und Tiefbauprojekten ermöglicht. Diese Unterscheidung ist ein wichtiger Schritt, um spezifische Anforderungen und Materialkreisläufe im Tiefbau besser zu erfassen und nachhaltiger zu gestalten.

Ein weiteres Schwerpunktthema war der Gebäuderessourcenpass in Verbindung mit dem ÖGNI-Tool. Durch die Verknüpfung dieser beiden Systeme lassen sich ressourcenrelevante Daten künftig noch effizienter erfassen und auswerten. Dies bietet einen erheblichen Mehrwert für nachhaltige Bauprojekte, da die Transparenz über verwendete Materialien erhöht und die Wiederverwendbarkeit von Baustoffen verbessert wird.

Besonders zukunftsweisend ist das Konzept des Urban Mining, das bereits in Deutschland vorangetrieben wird. Hierbei werden digitale Materialkataster auf Städteebene entwickelt, um Baustoffe aus bestehenden Gebäuden systematisch zu erfassen und deren Wiederverwertung zu erleichtern. Dieses Modell könnte auch für Österreich ein wertvolles Instrument sein, um die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen weiter voranzubringen.

Der intensive Austausch mit anderen Madaster Kennedys war für uns besonders wertvoll. Der gemeinsame Dialog zeigt, wie wichtig Vernetzung und Zusammenarbeit sind, um zirkuläre Ansätze in der Baubranche erfolgreich zu etablieren. Wir freuen uns darauf, diesen Weg weiterzugehen und die Zukunft des nachhaltigen Bauens aktiv mitzugestalten.