Trinkwasser & die EU-Taxonomie

Trinkwasser & die EU-Taxonomie

Trinkwasser & die EU-Taxonomie  In der malerischen Berg- und Seenlandschaft, die wir in Österreich unser Zuhause nennen, nehmen wir den Zugang zu sauberem Trinkwasser oft als selbstverständlich hin. Doch nicht überall in Europa ist dieser Luxus gegeben. Die...
Auch kleine Projekte entfalten großes Potenzial

Auch kleine Projekte entfalten großes Potenzial

Beregnungsanlage Die OK ZT-GmbH hat in Zusammenarbeit mit Kärntner Unternehmen eine Beregnungsanlage für Teststrecken entwickelt. Die ersten Installationen sind bereits in Betrieb und das AutoTestzentrum eines renommierten deutschen Autoherstellers wird in Kürze...
Doppelte Nachhaltigkeitsinitiative

Doppelte Nachhaltigkeitsinitiative

Wasserkraftwerk Pöls Umfangreiche Photovoltaik Anlagen auf dem Betriebsgelände unseres Auftraggebers und unser neu errichtetes Kraftwerk nach Abschluss der Hochwasserschutzbaumaßnahmen in unmittelbarer Nähe. Sie sehen auf einen Blick Zukunftsprojekte, welche wir...
Nachhaltigkeitsprojekte der OK ZT-GmbH

Nachhaltigkeitsprojekte der OK ZT-GmbH

Ihre EU-Taxonomie benötigt unser OKZT Know-How ie neuen Regeln für „grüne“ bzw. nachhaltige Wirtschaft im Rahmen der EU-Taxonomie Verordnung werden die zukünftigen Finanzstrukturen ändern und brauchen bereits jetzt entsprechende Vorbereitungen in Planung...
Spatenstich für den Bildungscampus Maria Rain

Spatenstich für den Bildungscampus Maria Rain

Vor fast einem Jahr erhielt unsere ARGE OKZT + Architekturbüro Thurner Villach den Zuschlag in einem spannenden Wettbewerb für die Generalplanung des Bildungscampus der Gemeinde Maria Rain. Heute sind wir begeistert, den erfolgreichen Fortschritt dieses Projekts zu...